Die Idee zu einem Projekt „Perspektive Emsland“ mit Paraguay entwickelte sich beim Wirtschaftsverband Emsland nach einer Vortragsveranstaltung des Verbandes zum Thema „Interkulturelles Management". Professor Klassen vom Lingener Bonifatius Hospital berichtete von guten Erfahrungen mit Ärzten und Pflegern aus dem südamerikanischen Land.
Dies war die Initialzündung für eine Projektgruppe, die eruieren sollte, ob es nicht sinnvoll ist, Auszubildende oder Fachkräfte aus Paraguay in das Emsland zu holen. In Paraguay gibt es viele deutsche Kolonien, in denen die Bewohner die deutsche Sprache sprechen und in den Schulen gut ausgebildet werden, in ihrem Land jedoch kaum eine Perspektive haben.
Ziel einer im Sommer 2018 durchgeführten Delegationsreise des Verbandes war es, über Ausbildungsmöglichkeiten im Emsland zu informieren und im Rahmen eines Pilotprojektes erste junge Menschen für einen Ausbildungsbeginn im Emsland zu bewegen.
Das Projekt wird durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) der
Europäischen Union gefördert.
Die Berufsorientierung stellt viele vor eine große Auswahl: Was gibt es für Berufe? Welche Berufe passen zu mir? Was mache ich später in diesem Beruf? Möchte ich ein Praktikum, eine Ausbildung oder ein Studium machen? Diese und weitere Fragen müssen geklärt sein, bevor man eine Ausbildung beginnt.
Alle Informationen zum Berufsfeld "gewerblich-technische Berufe" erhalten Sie bei unserer digitalen Berufsorientierung am 24.02.2021 um 10.00 Uhr (Paraguay) bzw. 14.00 Uhr (Deutschland).
Die Teilnahme an den Videokonferenzen findet über GoToMeeting statt und ist kostenlos. Sie benötigen ein Tablet, einen Computer oder ein Handy, damit sie an der digitalen Berufsorientierung teilnehmen können. Falls Sie GoToMeeting noch nicht kennen, können Sie sich hier die App herunterladen, damit Sie für die Veranstaltung bereit sind.